Wir wurden mit 11:25 Punkten 7. in der Kreisliga Handballkreis Wesel. Leider konnten wir am Anfang der Saison selten auf alle Spielerinnen zurückgreifen. So mussten viele Spiele mit keinem oder nur 1 Auswechselspieler bestritten werden. Da wir die Spiele meistens bis mitte
der 2 Halbzeit auf Augenhöhe bestreiten konnten, ist eine Urasche für den Leistungseinbruch
dort zu finden. Ziel war eine Verbesserung gegenüber der Saison 2017/18, das haben wir geschafft und 9 Punkte mehr eingefahren.
Am Turnier in Heithysen konnte nur 1 Mannschaft mit 7 Spielerinnen gestellt werden.
In der Gruppe wurden diese 2. und mussten somit im Halbfinale antreten. Dort machte sich der Verschleiß immer mehr bemerkbar und es konnte nur mit 4 Feldspielerinnen das Spiel
beendet werden und ging leider Verloren, wie auch das
Spiel um Platz 4.
Ab Ende März konnten 4 Spielerinnen der gemischten E Jungend bei uns mitspielen,
das sind Kaiser Ilona ,Koskamp Bente, Blatt Lara, Quak Marleen.
Somit hat sich die Personaldecke verbessert und die Spielerinnen konnten schon Erfahrungen
im höheren Jungendbereich sammeln, in dem Sie nächstes Jahr antreten werden.
Ein besonderer Dank an diejenigen die am Kampfgericht oder den Kuchen spenden sowie
das Training übernehmen, falls ich mal nicht kann. Hierbei ist vor allem der Vater von Sophia,Guido Nunnendorf zu erwähnen.
Es Spielten: Beckers Kea, Mäteling Amelie, Neijenhuis Tabea, Tybussek Jule, Jakubeit Lina, Kohl Maja, Beckers Mia, Dunkerbeck Maribel, Zobel Finja, Nunnendorf Sophia, Beier Ida
Trainer : Bernd Neijenhuis
Tags: weibliche Jugend D, Saisonbericht